Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung
Der Schutz personenbezogener Daten hat bei Altavis GmbH oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website sowie im Rahmen der Kontaktaufnahme oder Zusammenarbeit. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren einschlägigen Datenschutzvorschriften.

Unsere Philosophie basiert auf Transparenz, Fairness und Respekt gegenüber Ihren Daten. Sie sollen jederzeit wissen, was mit Ihren Daten geschieht, warum wir sie benötigen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:

Altavis GmbH
Theodor-Heuss-Straße 16
70174 Stuttgart
[email protected]
+49 742 9168 9301

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Art der erhobenen Daten
Je nach Art der Interaktion erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, darunter:

Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

Unternehmens- und Positionsdaten

Inhalte Ihrer Anfragen und Korrespondenz

Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zeitstempel, IP-Adresse)

Technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL)

Vertrags- und Abrechnungsdaten bei Geschäftsbeziehungen

Wir erheben Daten grundsätzlich nur, wenn sie für die beabsichtigten Zwecke erforderlich sind.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient folgenden Zwecken:

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation

Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Geschäftsbeziehungen

Optimierung unserer Website und Analyse des Nutzerverhaltens

Verwaltung von Kundenbeziehungen und Projekten

Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)

Versand von relevanten Informationen, sofern Sie dem zugestimmt haben

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung unserer Dienstleistungen, der Informationssicherheit und der Optimierung von Nutzererfahrungen.

6. Weitergabe und Auftragsverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich intern verarbeitet oder – falls erforderlich – an vertrauenswürdige externe Dienstleister weitergegeben, die uns bei der Erfüllung vertraglicher Pflichten unterstützen. Diese sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Eine Weitergabe an Dritte oder in Drittländer erfolgt nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht oder Sie eingewilligt haben.

7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weiteren gesetzlichen Verpflichtungen zur Speicherung bestehen.

8. Cookies & Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren. Technisch notwendige Cookies sind stets aktiviert. Für alle weiteren setzen wir Ihre Einwilligung voraus. Die Speicherung erfolgt lokal auf Ihrem Endgerät und ist durch Ihre Browsereinstellungen beeinflussbar.

Für Analysezwecke nutzen wir Tools, die pseudonymisierte Daten erheben. Diese helfen uns, die Website zu verbessern, ohne persönliche Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zu ziehen.

9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Einschränkung der Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Widerruf Ihrer Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)

Bitte wenden Sie sich bei der Geltendmachung Ihrer Rechte an [email protected].

10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, unbefugten Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Unsere IT-Systeme sind auf dem aktuellen Sicherheitsstandard. Der Zugriff auf Daten erfolgt ausschließlich durch autorisierte Personen.

11. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtliche oder technische Änderungen zu berücksichtigen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.